- Eisenfeil
- Eisenfeil n -s, -e желе́зные опи́лки
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Eisenfeil, das — Das Eisenfeil, des es, plur. car. zu Spänen gefeiltes Eisen, was von dem Eisen im Feilen abgehet; Eisenspäne, im gemeinen Leben Eisenfeilicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pflaster [2] — Pflaster 1) ein mit natürlichen od. künstlicher Steinen od. anderen harten Stoffen in einer möglichst[15] dichten u. ebenen Schicht regelmäßig belegter Fußboden. Man pflastert theils bedeckte, theils unbedeckte Räume, so z.B. Hausfluren, Ställe,… … Pierer's Universal-Lexikon
Eisenkitt, der — Der Eisenkitt, des es, plur. von mehrern Arten, die e, 1) Ein Kitt von gebrannten Gyps und Eisenfeil, mit Essig zu einem Teige gemacht, Steine im Wasser damit zu verbinden; Steinkitt, Wasserkitt. 2) Eine rothbraune eisenhaltige Erde aus Pozzuolo… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart